Dr. Elisabeth Manner
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin


 




Dr.  Elisabeth Manner



Warum Psychotherapie?

In unserem Leben sind wir immer wieder mit belastenden Ereignissen konfrontiert. Manchmal erleben wir Phasen, in denen wir uns hilflos und ohnmächtig fühlen, in denen uns der „Boden unter den Füßen weggezogen wird“. Etwa durch belastende Lebensveränderungen, den Verlust einer geliebten Person, schwere Krankheit, Beziehungskonflikte, Verlust der Arbeit…
Wir fühlen uns dann ängstlich, verzweifelt, wütend, traurig, depressiv, ohnmächtig, erschöpft…
Oft stehen wir vor Problemen, die wir allein oder auch mit Hilfe von vertrauten Personen nicht mehr bewältigen können.

Darunter fallen auch Gedanken, die Sie mit niemandem besprechen können (z. B. Angst-, Scham-, Schuldgefühle, Hassgefühle, Unzulänglichkeitsgefühle…).
Im Zuge einer Psychotherapie werden Sie erkennen, dass Sie Angst- und Ohnmachtsgefühlen nicht schutzlos ausgeliefert sind und dabei neue Handlungsmöglichkeiten entwickeln. Ihr persönliches Erfahrungs- und Erlebensspektrum werden Sie erweitern und zu einer besseren Lebensqualität finden (z. B. im Umgang mit sich selbst, Beziehungen, Arbeit…).



Der Weg entsteht, wenn man ihn geht 


Meine Erfahrung - Ihr Vorteil

Es ist gut zu wissen, dass es professionelle Hilfe gibt und die nötige Unterstützung durch PsychotherapeutInnen geleistet werden kann.
Psychotherapie bietet einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Gedanken und Gefühle frei und offen äußern und Vertrauen entwickeln können, ohne Angst vor Abwertung oder Missbilligung. Alle Gespräche unterliegen selbstverständlich der Verschwiegenheitspflicht.

 


Meine Spezialität - Kurzzeit-Therapie

Aufgrund meiner über 35 Jahre langen Tätigkeit in der Psychotherapie kann ich sehr rasch Ihre Probleme erkennen und durch meinen umfangreichen Erfahrungsschatz gezielt darauf eingehen. Durch eine fokussierte Kurzpsychotherapie ist es bei konkreten und eng umrissenen Problemen möglich, auch binnen relativ weniger Therapiestunden gute Behandlungserfolge zu erzielen und Ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern. Konkret handelt es sich dabei um eine Behandlung im Ausmaß von zehn Stunden (eine Verlängerung ist möglich).